Theodor-Litt-Schule Michelstadt beteiligt sich an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“
Vom 10. bis 28. März findet an mehreren Schulen im Odenwaldkreis die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ statt. Auch die Theodor-Litt-Schule Michelstadt nimmt mit den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowoe der M1 der Abteilung Förderschule Lernen teil, um ein Zeichen für mehr Bewegung, Umweltschutz und selbstständige Mobilität zu setzen.
Das Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler dazu zu motivieren, den Schulweg möglichst ohne Auto zurückzulegen – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller. Dies trägt nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern reduziert auch den CO₂-Ausstoß und verbessert die Luftqualität. Zudem bietet der Schulweg eine Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und die Sicherheit im Straßenverkehr zu trainieren.
Warum mitmachen?
Wettbewerb unter den Klassen
Die Teilnahme wird in den Klassen dokumentiert: Die Klasse, die am Ende des Aktionszeitraums die meisten Wege ohne Auto zurückgelegt hat, wird als Schulsieger ausgezeichnet. Die Polizei unterstützt die Aktion mit Verkehrskontrollen im Schulumfeld, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.
Ein gemeinschaftliches Projekt
„Zu Fuß zur Schule“ ist Teil des überregionalen Projekts „Besser zur Schule“ des Verkehrsmanagements IVM Rhein-Main, das in Erbach und Michelstadt startet. Auch weitere Schulen aus der Region, darunter mehrere Grundschulen, beteiligen sich an der Aktion.
Mit dieser Initiative setzt die Theodor-Litt-Schule Michelstadt ein klares Zeichen für eine umweltfreundliche und gesunde Schulweg-Gestaltung. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele klimafreundlich zurückgelegte Kilometer!